Winterzeit ist gleich Verwöhnzeit

Die Temperaturen in Nettetal bewegen sich derzeit noch im Plusbereich allerdings reagiert unser Körper in der kalten Jahreszeit, indem er außenliegende Gefäße verengt um so die Körpertemperatur hochzuhalten. Extremitäten wie Füße oder Hände werden dann nicht optimal durchblutet und die Temperatur nimmt ab. Was passiert? Richtig- unsere Füße werden kalt und wir beginnen zu frieren. Mutters Weisheit: Sind die Füße kalt, ist der ganze Körper kalt.

Hier hilft die Zweite Weisheit: Es gibt kein kaltes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung. Also warme Socken an. Aber warme Socken in warmen Winterschuhen sind meist eng und nicht sehr atmungsaktiv. Es können Druckstellen und übermäßige Hornhaut entstehen. Zudem staut sich die Luft in den warmen Schuhen und die Füße beginnen zu schwitzen. Der Schweiß kann dann meist nicht entweichen. Ganz extrem ausgedrückt: Es kann Fußpilz entstehen oder aber die Haut an den Füßen neigt zu Trockenheit. Was können wir besser machen?

Das richtige Schuhwerk auswählen, Schuhe die den Fuß nicht komplett abschließen sondern atmungsaktiv sind. Zudem Socken die einen hohen Baumwollanteil haben und nicht zu dick sind. Die richtige Pflege spielt hier auch eine wichtige Rolle. Hier kann ich Ihnen gerne persönlich Tipps geben rund um das Thema Fußpflege.

Zu guter Letzt noch ein Tipp gegen kalte Füße: Auch bei Minustemperaturen viel Zeit an der frischen Luft verbringen, das regt den Kreislauf an und sorgt für gute Laune auch bei Nieselregen an der Nette und der Umgebung.

OBEN