Hühneraugen-wer braucht denn sowas?!
„Ach quatsch, Hühnerauge. Ich bin doch noch jung, sowas habe ich nicht!“
Falsch! Ein Hühnerauge kommt nicht nur im fortgeschrittenen Alter vor. Hühneraugen bilden sich dort, wo der Fuß Druck und Reibung ausgesetzt ist. Meist bilden sich die ungeliebten Druckstellen in der Regel langsam zurück. Voraussetzung ist, die Stelle wird dementsprechend entlastet. Schon mal in den eigenen Schuh geschaut oder die Sohle näher betrachtet? Ein Blick ins Schuhwerk lohnt sich, um herauszufinden wo einen der Schuh wirklich drückt. Wer kann und will kann selber vorsichtig nachhelfen. Eine Möglichkeit ist, die Hornhaut aufzuweichen und vorsichtig zu entfernen. Das kann die Rückbildung unterstützen aber auch eine fachgerechte Fußpflege kann Abhilfe schaffen. Ich schaue mir gerne Ihre Problemzonen am Fuß an und helfe Ihnen weiter.
Ich freu mich auf Sie.
- Veröffentlicht in Nagelprobleme
Unguis Incarnatus…drei Mal schwarzer Kater…
Nein bei diesem lateinischen Begriff verbirgt sich kein Zauberspruch. Es hilft aber auch leider keiner bei diesem Problem. „Unguis Incarnatus“ ist der eingewachsene Zehennagel. Meist ist die Großzehe davon betroffen, nicht selten endet es in einer Entzündung. Warum wächst ein Nagel überhaupt ein?
Das kann viele Ursachen haben. Zu enges Schuhwerk, Fußdeformitäten, die falsche Nagelpflege, Medikamente oder Erkrankungen die sich auf das Nagelwachstum auswirken.
Oftmals helfen ein Fußbad und das Begradigen des Nagels. Denn ist der Nagel rund geschnitten oder man schneidet die Ecken ganz raus ist ein eingewachsener Zehennagel schon fast vorprogrammiert. Es kommt also auch auf die richtige Pflege an- hier helfe ich gerne weiter. Mit Tipps und Tricks zur richtigen Nagelpflege und Prophylaxe damit die Nägel nicht einwachsen. Also keine weiteren Zaubersprüche, sondern melden Sie sich gerne für einen Termin.
- Veröffentlicht in Nagelprobleme